Wie einst die Kurfürsten in Hannover
Gondel fahren in Herrenhausen
Fahrt in der Original Venezianischen Gondel zur 350 Jahrfeier von Schloss Herrenhausen 2025
Wir fahren auch bei Regen. Große Schirme sind in der Gondel vorhanden.
Wenn wegen Gewitter oder Starkwind Ihre Fahrt verschoben werden muss, rufen wir Sie an.
Sie können hier vorab einen der ca. 500 Plätze in der Gondel online buchen oder auch einfach zum Steg kommen, eine Fahrkarte kaufen und mitfahren.
Hier stehen am Fahrttag eventuell Informationen zum Wetter, falls z.B. wegen Gewitter keine Fahrten möglich sind.
Sie können hier aber auch online Ihren Wunschtermin sichern, z.B. wenn Sie für einen Heiratsantrag lieber die Gondel ganz für sich allein haben wollen.
der Buchungskalender wird von einem Drittanbieter geladen, wenn Ihre Cookie-Einstellungen das erlauben.
Restkarten können Sie direkt am Steg kaufen.
Beschreibung
Auch wenn man es erstmal kaum glauben kann, das Fahren in Venezianischen Gondeln hat in Herrenhausen Tradition.
Die Kurfürsten hatten in Venedig den Ca Foscari direkt am Canal Grande über viele Jahre komplett gemietet.
Insbesondere über den Winter war Venedig viele Wochen lang die inoffizielle Residenz.
Das Beste daran war, dass zwei schöne gondeln zum Inventar des Palazzo gehörten.
Deshalb war es nur noch ein kleiner Schritt, eigene Gondeln in Herrenhausen für die höfische Gesellschaft des Kurfürsten in der Graft rudern zu lassen.
Der letzte Gondoliere des Kurfürsten erhielt jährlich bis zu seinem Tode im Januar 1721 rund 108 Thaler.
Eine traditionelle, gut gepflegte Gondel aus Venedig liegt zum Jubiläum im Großen Garten.
Sie ist das Flagschiff des Rudersportvereins Azzurro e.V. in Hamburg; frisch geprüft vom Schiffssachverständigen und zugelassen vom Wasserschifffahrtsamt...
Der schwimmender Rolls Royce der Venezianer, die in vergoldeten Marmorpalästen wohnten, ist seit vielen Jahren in Hamburg, dem Venedig des Nordens, zu Hause und wird im Verein oft auch sportlich schnell mit bis zu 4 Ruderern gerudert.
Wir finanzieren durch Gästefahrten einen Teil der Unterhaltskosten, die Liegeplatzmiete und wenn es reicht, auch mal einen Teil der Fahrkosten für Regattateilnahmen in Italien.
Ihr Gondoliere Carlo ist in Venedig ausgebildet, darf dort seit 2009 mit Gondeln auf dem Canal Grande fahren, fährt bei Regatten seit 2021 auch mal als Erster durchs Ziel und erzählt gern was über Gondeln in Venedig und Hannover.
Zum Schlossjubiläum können Sie 9 Tage lang vom 23. bis 31. August 2025 wie vor über 300 Jahren in dieser Venezianischen Gondel fahren.
Wenn Sie ganz privat mit Ihrer Familie allein fahren möchten, einen Heiratsantrag planen oder mit Ihren Geburtstagsgästen Gondel fahren möchten... sichern Sie sich bitte alle 8 Plätze oder buchen Sie die Privatfahrt. Dann geht das klar.
Was ist inbegriffen?
Schwimmwesten stehen in unterschiedlichen Größen kostenlos zur Verfügung
Bitte keine tiere in die Gondel mitbringen (außer zugelassenem Assistenzhund).
Was ist nicht inbegriffen?
Die Fahrkarte gilt für die Gondelfahrt.
Eintrittskarten für den Großen Garten gibt es hier
Bitte beachten
Wir fahren auch bei Regen... Die Sicherheit auf dem Wasser hat allerdings Vorrang.
Wir können bei Schlechtwetter nicht starten .
Schlechtwetter bedeutet: Akute Gewitterwetterlage, Windstärke ab 6 Bft am Steg, starker Dauerregen.
Im Wetter-Zweifelsfall sehen Sie nach unter www.alstergondel.de oder rufen Sie gern an unter 01734909091.
Beim Ein- und Ausstieg ist eine ca. 30 cm hohe Stufe zu überwinden. Wir helfen Ihnen gern dabei.
Was muss ich mitbringen?
Auf dem Wasser ist es auch im Sommer immer etwas frischer als an Land...
und natürlich Sonnenbrille, (Sonnencreme) und Sonnenhut … für coole Fotos nicht vergessen.
Regenschirme haben wir an Bord
Stornierungsbestimmungen
Eine Stornierung von Gondelfahrten ist nicht möglich. alle Buchungen sind verbindlich. Eine Erstattung ist nicht möglich, aber die Fahrscheine sind nicht personengebunden und können übertragen werden.
Dauer
20 Minuten inclusive Ein- und Ausstieg
Reiseroute:
Eine Teilstrecke der Graft im Großen garten Herrenhausen zwischen Friederikenbrücke und der Halbrundinsel am Südende des Gartens.
Die Abfahrtstelle
Es wird zwei Abfahrtstege geben, zwischen denen die Gondel pendelt. Bitte schauen Sie auf Ihrem Fahrschein nach und beachten Sie die Hinweisschilder im Park.